Vyme ist in derBetawir freuen uns über dein Feedback!
Vyme IconVyme Logo

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 31. März 2025

Vyme ist ein Projekt von Marc Alexander Rues. Die Begriffe „wir“, „uns“, oder „Vyme“ beziehen sich auf den Betreiber als Einzelperson.

Deine Daten sind sicher

Der Schutz deiner Daten ist uns besonders wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website vyme.me und innerhalb der Vyme Plattform.

Verantwortlich

Marc Alexander Rues

c/o Block Services

Stuttgarter Str. 106

70736 Fellbach

Deutschland

E-Mail: hello[at]vyme.me

1. Allgemeine Informationen

Vyme ist eine Web Plattform zur Erstellung und Teilnahme an Events mit dem Ziel, IRL-Connections (IRL = In Real Life, dt. Im echten Leben) zu fördern. Die Nutzung ist weitgehend anonym und datensparsam konzipiert. Es werden keine Cookies zu Werbezwecken verwendet. Es gibt kein Retargeting, kein Nutzer-Tracking durch Dritte.

2. Erhobene Daten & Zwecke

a) Event-Teilnahme & Profil

Zur Teilnahme an einem Event oder der Erstellung eines temporären Profils speichern wir folgende Daten:

  • Veranstalter:in: Eventname, Host-ID (UUID)
  • Teilnehmende: Name (Pseudonym möglich), Instagram Username, Emojis & Tags, Profilbild

Die Daten dienen ausschließlich zur Funktionalität der Event Gästeliste und das sich Gäste untereinander connecten können. Diese Daten werden nur temporär gespeichert und automatisch nach spätestens 24h mit Ende des Events gelöscht .

b) Analyse über Plausible

Wir verwenden Plausible (EU-gehostet, DSGVO-konform) zur anonymisierten Auswertung – ohne Cookies oder Fingerprinting. Dabei werden keine personenbezogenen Daten oder IP-Adressen gespeichert. Erfasst wird:

  • Anzahl erstellter Events & Profile
  • Nutzung einzelner Features (z.B. wie oft Instagram Usernames kopiert werden)

c) Externe Plattformen: Ko-fi

Auf Vyme verlinken wir zu externen Plattformen, auf denen du dich freiwillig mit dem Projekt vernetzen oder es unterstützen kannst:

  • Ko-fi: Wenn du Vyme finanziell unterstützen möchtest, leiten wir dich zu Ko-fi (Ko-fi Labs Ltd., UK) weiter. Auch hier können beim Klick personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die vollständige Datenschutzerklärung findest du hier.

Diese Dienste sind nicht auf vyme.me eingebettet und werden nur beim Klick aktiv – es findet kein Tracking durch Ko-fi auf unserer Seite statt.

d) Warteliste (E-Mail)

Wenn du dich in die Warteliste für Vyme einträgst, speichern wir deine E-Mail-Adresse ausschließlich, um dich über den Projektstatus, neue Funktionen oder einen möglichen Launch zu informieren.

Deine Daten werden vertraulich behandelt, nicht weitergegeben und nur zu diesem Zweck verwendet. Du kannst dich jederzeit von der Warteliste abmelden – schicke dazu einfach eine E-Mail an hello[at]vyme.me mit dem Betreff „Warteliste Austragung“.

Die Bestätigung der Eintragung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Nach dem Absenden deiner E-Mail erhältst du eine Nachricht mit einem Bestätigungslink. Erst durch Klick auf diesen Link wird deine Adresse aktiv gespeichert. Der Versand der E-Mails erfolgt über den DSGVO-konformen Anbieter Brevo (vormals Sendinblue) mit Serverstandort EU. Es findet keine Weitergabe deiner E-Mail-Adresse an andere Dritte statt.

3. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung (z.B. für freiwillige Angaben)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung (z.B. Event Erstellung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse (z.B. Analyse via Plausible)

4. Speicherdauer

Alle Daten werden automatisch mit dem Ablauf des Events unwiderruflich gelöscht.

E-Mail-Adressen für die Warteliste werden bis zur Abmeldung oder dem finalen Launch von Vyme gespeichert. Danach werden sie gelöscht.

5. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Anfragen bitte an:

E-Mail: hello[at]vyme.me

Du hast außerdem das Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:
Link zur Aufsichtsbehörde

6. Hosting & Infrastruktur

Vyme wird auf einem dedizierten Server bei Hetzner (Standort: Nürnberg, Deutschland) betrieben. Der gesamte Datenverkehr erfolgt SSL-verschlüsselt über HTTPS, sodass deine Daten während der Übertragung vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Die Backend-Datenbank läuft aktuell über MongoDB Atlas mit Rechenzentren in der Europäischen Union (Frankfurt, Deutschland). Es werden keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, es sei denn, es bestehen geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Zugriff auf die Server ist ausschließlich dem Betreiber persönlich vorbehalten. Es erfolgt keine externe Verarbeitung durch Dritte.

7. Cookies

Vyme verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um den Zugriff auf Events zu ermöglichen - kein Tracking, keine Werbung und kein Profiling.

Die Cookies dienen dazu, dich temporär einem Event zuzuordnen – anonym und lokal im Browser.

Im Detail verwenden wir folgende Cookies:

Cookie NameHerausgeberZweckBeschreibung
vyme_guest_*VymeGast-IDWeist dir eine zufällige ID zu, damit dein Profil für die Dauer des Events sichtbar bleibt.
vyme_access_*VymeZugang zu privaten EventsMerkt sich, ob du einen Zugangscode korrekt eingegeben hast – damit du ihn nicht erneut eingeben musst.

Hinweis: Beim Löschen der Cookies, wird auch dein Profil gelöscht.

Du kannst alle Cookies jederzeit lokal über deinen Browser löschen oder direkt hier:

8. Änderungen dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung kann im Rahmen der Weiterentwicklung von Vyme angepasst werden. Bitte prüfe sie regelmäßig.

9. Finanzierung & Spenden

Vyme ist in der frühen Phase zu 100% kostenlos und werbefrei. Zur Unterstützung des Projekts besteht die Möglichkeit, freiwillig über die Plattform Ko-fi zu spenden. Diese Spenden sind vollkommen freiwillig, anonym möglich und helfen, Vyme unabhängig weiterzuentwickeln.

Bitte beachte: Beim Klick auf „Zu Ko-fi“ verlässt du unsere Website. Ko-fi (Ko-fi Labs Ltd., UK) kann beim Besuch personenbezogene Daten wie IP-Adresse oder Browserinformationen verarbeiten. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung von Ko-fi.